Über Villa Vatku - Ihr Spezialist für Estnische Holzrahmen

Wer oder was ist eigentlich "Villa Vatku"? Woher unsere Altholz-Produkte stammen...
In Vatku / Estland befand sich einmal unser Hof, wo alles seinen Anfang nahm... Vatku ist gelegen an der rauen Nordküste Estlands. Ein winziger, ursprünglicher Flecken mit jahrhunderte langer Tradition. Unsere Manufaktur, in welcher wir alle unsere wundervollen Produkte fertigen, liegt etwa eine Autostunde entfernt. Von dort aus gelangen unsere Schätze direkt zu uns nach Oderberg, in unser Ladengeschäft VILLA VATKU Store, zudem in unseren VILLA-VATKU-VERTRIEB, wo alle eure Bestellungen bearbeitet und versendet werden.
Von Vatku aus beträgt der Weg bis nach Tallinn etwa 100km in Richtung Westen, bis zur russischen Grenze sind es rund 150 km in Richtung Osten, nach St. Petersburg nicht mehr als 350 km. Bis nach Helsinki / Finnland beträgt die Entferung weiniger als 100 km in Richtung Norden.
In dem wunderschönen Naturschutzgebiet, im Lahemaa-Nationalpark (Lahemaaa Rahvuspark) findet man sie noch, die fast unberührte Natur mit tiefen intensiv duftenden Wäldern und Hochmooren. Die ursprüngliche, üppige Vegetation lässt viel Lebensraum für Tiere, wie Seeadler, Luchse, Dachse oder Wölfe. Oft haben Frauen, wenn sie vom Beeren- oder Pilzesammeln zurückkamen, erzählt, dass sie einen Bären gesehen haben. Die langen Winter sind still und sehr schneereich und wechseln nach einem kurzen Frühling in den kurzen, heißen Sommer mit den langen weißen Nächten.
Die Bevölkerung in Estland
Estland ist ein kleines Land, welches sehr ländlich entwickelt ist. Es ist sehr dünn besiedelt. Historische Spuren reichen bis in die Steinzeit zurück. Sogar auf dem kleinen Hof in Vatku wurden Faustkeile gefunden. Unweit vom Hof findet sich ein Opferstein.
Dem Fremden gegenüber sind Esten eher zurückhaltende, schweigsame Menschen. Aber ist einmal das Herz der Esten erobert, zeigt sich die sehr lebensfrohe, liebevolle und herzliche Seite. Feste werden gern in großer Familie gefeiert. Der längste Tag, der Jaanipäev (Johannistag / Mitsommer) wird traditionell gefeiert. Dazu trifft sich das ganze Dorf um den Festplatz. In der Mitte sieht man die typische kleine Tanzfläche, eine Holzterrasse, die dort fest gebaut ist.
Die Landessprache ist estnisch, welche dem Finnischen sehr ähnelt. Der EU-Beitritt löste die Estnische Krone als Währung ab. Bezahlt wird also auch hier mit dem Euro.
Größere Städte, wie Tallinn, stehen in einem völligen Gegensatz zum Rest des Landes. Riesige Supermärkte haben 24 h auch am Wochenende geöffnet. Den Parkplatz mit Telefonkarte zu bezahlen, behördliche Anmeldungen im Internet vorzunehmen oder Laptops im Schulalltag gehören schon seit 20 Jahren zum Alltag der städtischen Esten.
Unser persönlicher Backround
Wir selbst haben viele Jahre in Estland gelebt, sind bis heute familiär sehr eng mit Estland verbunden und spüren dem besonderen Spirit Lahemaas nach. Uns verbindet eine tiefe Seelenliebe mit unserem kleinen Dorf Vatku, den Menschen dort, der Natur und dem Meer in Lahemaa, wo unser Vatku gelegen ist...
Unsere Idee ist es, diesen besonderen Geist, ein Stück dieses sehr besonderen Lebensgefühls, welcher auch unseren Produkten innewohnt, von Vatku aus nach Deutschland und in die Welt zu bringen und fortleben zu lassen.
Unsere regelmäßigen Aufenthalte in Estland inspirieren und motivieren uns immer wieder neu, machen uns neugierig, liefern uns ständig neue Inspiration und Kraft.
Wir selbst sind bis heute begeistert und fasziniert von unseren eigenen Produkten, welche die Natur geformt hat. Da jeder unserer Holzrahmen gäntlich anders aussieht, wird eine jede Lieferung aus Estland in unserem Berliner Geschäft zu einem kleinen Fest. Jeder Bilderrahmen wird liebevoll ausgepackt, begutachtet und so mancher wandert in die Kiste für besonders ausgefallenen Stücke...
Unsere Begeisterung, unsere Faszination bildet das Herz unseres Handelns, bestimmt all unser Denken. Wir lieben es, unsere Kunden mit unserer eigenen Begeisterung anzustecken und in den Bann unserer Ideen von schönen Dingen zu ziehen.
Weiterverarbeitung der Holzrahmen zu Spiegeln
In unserem Atelier in Berlin werden Spiegel und Tafeln in unsere Rahmen eingefügt, wunderschöne Unikate entstehen.
Besuchen Sie uns auch im Bilderrahmen-Ladengeschäft in Oderberg / Mark
Schauen Sie sich hier im Online-Bilderrahmen-Shop unsere Landhaus-Produkte im Shabby-Chic oder Vintage-Stil an:
Holen Sie sich weitere Informationen zu unseren seriellen Unikaten unter Wissenswertes.